
Foto: Miriam Künzli
Glaswerkstätte Cornelius Réer
Deutschherrnstr. 43-45
90429 Nürnberg
tel:0911 774180
glaswerkstaette-reer@t-online.de
Vita
1961 | Geboren in Coburg |
1981-84 | Ausbilddung zum Hohlglasmacher in der Glashütte Süßmuth, Immenhausen |
1984 | Assistenz bei W. Heesen Artglasakademie Lobmeir, Baden bei Wien, A. |
1986 | Assistenz Hetaloga Glasstudio, Orrefors, Schweden |
1986-87 | Studium am Brierley Hill Glasscenter, Dudley, GB, Heißglastechnik, Galvanik auf Glas, Ofenbau |
1987 | Selbstständige Tätigkeit im City Glass Studio, Newcastle u. Tyne GB |
seit 1989 | eigene Werkstatt für Sandstrahlgravur in Fürth |
seit 1992 | Ofenarbeiten in verschiedenen Studios in Deutschland und Frankreich |
seit 1996 | Gründungsmitglied im „Forum für Angewandte Kunst Nürnberg e.V.“ |
seit 2003 | Werkstatt für Glasschmelze in Fürth, seit 2008 in Nürnberg |
seit 2014 | Upcyclingprojekt „SAMESAME“ mit Laura Jungmann |
Auszeichnungen
2017 | German Design Award zusammen mit Laura Jungmann |
2016 | RedDot Award, zusammen mit Laura Jungmann |
2013 | Nominierung Eunique Preis 2013 in Zusammenarbeit mit Laura Jungmann |
2012 | Nominierung WCC Award Eunique Karlsruhe |
2005 | 3. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk |
2002 | Dannerehrenpreis für die Gruppe ”DOT” |
Öffentliche Sammlungen
Kunstsammlung der Veste Coburg, |
Glasmuseum Lauscha, |
Städtisches Museum Zirndorf, |
Ewald Okase Museum Haapsalu Est., |
Grassimuseum Leipzig, |
Museum der Dinge Berlin, |
Landesmuseum Stuttgart |
Ausstellungen
2019 | Depot Kunstsammlungen der Veste Coburg |
2018 | Glas-Gefäß-Objekt 10 Positionen, Neues Museum Nürnberg |
2017 | Lehraufträge für Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Fachhochschule Schneeberg |
2015 | Kunstverein Wiligrad / FORM Bodensee / STERN Graz |
2013 | „Verdichtungen“ Regensburger Kunst und Gewerbe Verein e.V. / „just glass“ Eunique Karlsruhe / „50 Jahre Studioglas in Europa“ Glasmuseum Lauscha |
2012 | Museumsmesse Angewandte Kunst, Suttgart / Forum13 Schweinfurt |
2011 | „in eigener Sache 2“ Bayer. Kunstgewerbe Verein u. Neues Museum Nürnberg / Glasmuseum Frauenau EA / Grassimesse, Leipzig |
2010 | „Auf den Tisch!“ Neues Museum Nürnberg / Eunique, Karlsruhe |
2009 | |
2008 | Installation doppelwandiger Schalen, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Rödental / „auf einem Blick: Gefäße“ Neues Museum Nürnberg |
2007 | „german crafts“ gift fair, New York / Bay. Böhmische Kulturtage Weiden, Gal. Prüll 30 Jahre Galerie Rosenthal Studiohaus Hamburg / Neues Museum Nürnberg |
2006 | „german crafts“ gift fair, New York / Bay. Böhmische Kulturtage Weiden, Gal. Prüll / Immenhäuser Glaspreis / „Einblick das 10.mal“ neues Museum Nürnberg / d.sign Museum Angewandte Kunst Wien |
2005 | „Muse küsst Alltag“ Museum Zirndorf /„Reer, Meurer, Kraft…“ Glasmuseum Lauscha |
2004 | „20 Jahre Dannerpreis“ Gal. f. Angewandte Kunst, München |
2003 | „In eigener Sache“ Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg |
2002 | Dannerpreis Coburg / Wurst und Schmuck, Metzgerei Baierl u. Gal. Prüll, Weiden |
2001 | Bayer. Böhm. Kulturtage Weiden, Galerie Prüll / 20 Jahre Künstlerpech, Fürth |
2000 | Gal. Fede Cheti, Mailand / Kleine Schloßgalerie Dr. Stumptner, Weiher, Bayreuth |
1999 | Rosenthal Studio Haus, Hamburg / „ Heißes Glas in Deutschland“ Gernheim |
1997 | „schön und teuer“ Norishalle, Nürnberg / Gal. Nommensen, Leck, EA |
1995 | Galerie Denk, Coburg, EA / Galerie Dr. Aengenendt, Bonn |
1994 | Studio Maastricht, Leerdam EA |
1990 | Galerie Impuls, Erlangen |
1987 | Broadfield House Museum, Kingswinford, GB / Kunstverein Coburg |

Karaffen, schlank H.: ca 32 cm

„DOTs“ Ø 18 – 27 cm

“BOLSA“ Windlicht, Kooperation Büro Famos Berlin H.: 20 cm Glas und Aluminium, eloxiert

Doppelwandige Schale, Incalmotechnik, ø 28 cm

Knikk Vase H.: ca. 24 cm

Karaffe mit Becher, Serie pure

OLA zweiteiliges Objekt, H.: 24 cm

InsideOut vierteiliges Objekt H.: 32 cm