Wahlverwandtschaften

Wahlverwandtschaften
25. Oktober 2024 bis 6. Januar 2025
Eine Ausstellung des Forums für Angewandte Kunst
im Neuen Museum Nürnberg

Paul Müller & Svenja John
Cornelius Réer & Beate Leonards
Sabine Steinhäusler & Christine Graf
Annette Zey & Maya Fenderl
Sabine Ziegler & Christine Wagner

»Wahlverwandtschaften« lautet der Titel der diesjährigen Ausstellung des Forums für Angewandte Kunst im Neuen Museum Nürnberg. Die fünf Mitglieder des Forums, Paul Müller, Cornelius Réer, Sabine Steinhäusler, Annette Zey und Sabine Ziegler haben fünf Künstlerinnen als »Wahlverwandte« ausgewählt: Svenja John, Beate Leonards, Christine Graf, Maya Fenderl und Christine Wagner. Jedes Forumsmitglied hat seine Wahl aufgrund unterschiedlicher Motive getroffen: Verwandtschaft in der Formensprache, Arbeitsweise, Denkweise oder auch in der inhaltlichen Auseinandersetzung.

Do, 7. November 2024, 19 Uhr
Einführung zur Ausstellung im Rahmen der Jubiläumsfeier Ateliertage EinBlick Biennale 2024

Begrüßung
Simone Schimpf, Neues Museum Nürnberg
Cornelius Réer, Forum für Angewandte Kunst Nürnberg

Einführung
Dr. Petra Krutisch

Musik
Christian Maria Brant begleitet den Abend mit abstrakten Sounds und experimenteller Musik. Als lang-jähriger DJ und Moderator bei Radio Z Tiefton ist er auch regelmäßig auf diversen Clubnächten unterwegs.

Eine Kooperation des Neuen Museums Nürnberg und dem Forum für Angewandte Kunst Nürnberg e.V.

Neues Museum
Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg
Klarissenplatz, 90402 Nürnberg, www.nmn.de
Di bis So 10 – 18 Uhr, Do 10 – 20 Uhr
26. Dezember 2024, 1. und 6. Januar 2025 geöffnet, 10 – 18 Uhr,
24., 25. und 31. Dezember 2024 geschlossen
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.

Führungen durch die Foyer-Ausstellung
mit Mitgliedern des Forums für Angewandte Kunst
So, 29. Dezember 2024, 11 Uhr
Do, 2. Januar 2025, 19 Uhr

Paul Müller & Svenja John

Paul Müller, Kerzenleuchter »Stilles Fest 1«, Edelstahl, B 55 cm, T 55 cm, H 50 cm. Foto: Paul Müller

Paul Müller, Kerzenleuchter »Stilles Fest 1«, Edelstahl, B 55 cm, T 55 cm, H 50 cm.
Foto: Paul Müller

Svenja John, Armschmuck »Lalibela«, Polycarbonat, Makrolon®, Nylon 3D-Druck, fein pigmentierte Acrylfarbe, B 8 cm, L 8 cm, H 7 cm. Foto Tivadar Nemesi

Svenja John, Armschmuck »Lalibela«, Polycarbonat, Makrolon®, Nylon 3D-Druck, fein pigmentierte Acrylfarbe, B 8 cm, L 8 cm, H 7 cm. Foto Tivadar Nemesi

 

Cornelius Réer & Beate Leonards

Cornelius Réer, Vasen, Glas, Hüttentechnik, H 31 cm, Ø 13 cm. Foto: Cornelius Réer

Cornelius Réer, Vasen, Glas, Hüttentechnik, H 31 cm, Ø 13 cm. Foto: Cornelius Réer

Beate Leonards, Vase, Tombak, patiniert, H 21 cm. Foto: Beate Leonards

 

Sabine Steinhäusler & Christine Graf

Sabine Steinhäusler, Brosche, Feinsilber, Perlmutt, Stahlnadel, 6 x 5 x 3 cm.
Foto: Paul Müller

Christine Graf, Brosche »hallucigenia«, Kupfernetz, Emaille, Gold 900, Silber 925, geschwärzt, Stahlnadel, 12,5 x 9,5 x 2,5 cm. Foto: Christine Graf

 

Annette Zey & Maya Fenderl

Annette Zey, Schale »Platanus«, Messing, H 30 cm. Foto: Annette Zey

Annette Zey, Schale »Platanus«, Messing, H 30 cm. Foto: Annette Zey

Maya Fenderl, Gefäß »70’s suit«, Keramik, H 70 cm, B 65 cm, T 30 cm. Foto: Alexander Burzik

Maya Fenderl, Gefäß »70’s suit«, Keramik, H 70 cm, B 65 cm, T 30 cm.
Foto: Alexander Burzik

 

Sabine Ziegler & Christine Wagner

Sabine Ziegler, Ringe, Silber 925, H 16 mm, H 10 mm. Foto: Paul Müller

Sabine Ziegler, Ringe, Silber 925, H 16 mm, H 10 mm.
Foto: Paul Müller

Christine Wagner, Rechteckige Vase, Steinzeug, Querrillenstruktur, Kaolin, 17,5 x 7,5 x 32,5 cm.
Foto: Oliver Maier

Christine Wagner, Rechteckige Vase, Steinzeug, Querrillenstruktur, Kaolin, 17,5 x 7,5 x 32,5 cm.
Foto: Oliver Maier